Ein nettes Lächeln lässt uns sympathisch wirken – und sorgt dafür, dass wir für unser Gegenüber besonders attraktiv erscheinen. Doch so wichtig ein herzliches Lächeln auch sein mag, so sehr wird es erst mit gepflegten Zähnen rundherum ansprechend. Eine strahlend helle Zahnreihe mit gerade Zähnen ist so etwas wie der Garant für einen sympathischen Auftritt. Psychologische Studien wollen sogar belegen, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen einem netten Lächeln, ästhetisch aussehenden Zähnen und beruflichem Erfolg.
Ob man diesen Studien nun folgt oder nicht, ist sicher eine Frage der persönlichen Überzeugung. Medizinisch bewiesen ist allerdings, dass gesunde Zähne wesentlich dazu beitragen, dass wir uns rundherum wohlfühlen. Eine Zahnzusatzversicherung ist wichtig, wenn man beim Zahnarzt als Privatpatient behandelt werden will und hochwertige Leistungen nicht aus eigener Tasche zahlen möchte.
Im Mund- und Kieferbereich machen sich bohrende Schmerzen bemerkbar, der Kopf dröhnt, man kann kaum noch kauen. Wohl jeder, der schon einmal Zahnschmerzen hatte, weiß, wie sehr sie sich auf die Gesundheit auswirken. Schon leichte Schmerzen möchte man am liebsten sofort mit einer Tablette ausschalten. Bei starken Beschwerden treten wir freiwillig sofort den Weg zum Zahnarzt an. Gesunde Zähne ohne Karies und Parodontose sind so etwas wie ein Grundpfeiler unseres Wohlbefindens. Beschwerden im Zahn- und Kieferbereich wirken sich nicht nur auf den Kopf und den Nacken aus, sondern auf den gesamten Körper.
![]() |
|
Es ist medizinisch bewiesen, dass eine Reihe von diffusen Beschwerden, die wir zunächst kaum zuordnen können und die die Mediziner nicht behandeln können, auf Probleme im Zahnbereich zurückzuführen sind. Wer seiner Gesundheit und seinem Wohlbefinden etwas Gutes tun will, achtet also darauf, dass im Zahnbereich alles in Ordnung ist. Sind die Zähne frei von Karies und halten sich Beschwerden am Zahnfleisch in einem überschaubaren Rahmen, kann man sich der Ästhetik widmen. Die Zähne dürfen nämlich nicht nur gesund sein, sondern auch ansprechend aussehen – da kann eine Zahnzusatzversicherung große Dienste leisten.
Wenn uns beim Lächeln eine strahlend weiße Zahnreihe entgegen blitzt, an der sich ein Zahn an den anderen reiht, so dass man unweigerlich an die berühmten Perlen an einer Schnur denkt, fühlen wir uns von unserem Gegenüber unglaublich angezogen. Doch es ist nicht nur die Optik, die wir so ansprechend finden.
Weiße Zähne stehen für Vitalität und Jugendlichkeit. Ein älterer Mensch mit einem makellosen Gebiss wird sofort um einige Jahre jünger eingeschätzt als ein Gleichaltriger mit schlechten Zähnen und Zahnlücken. Eine gerade weiße Zahnreihe lässt das Gesicht und den ganzen Menschen um viele Jahre jünger wirken. Wir schreiben einem Menschen mit schönen Zähnen automatisch die Prädikate „jung“, „vital“ und „attraktiv“ zu, während wir eine Person mit einem fehlerhaften Gebiss als wenig sympathisch empfinden.
Deshalb lohnt es sich, den Zähnen die gebührende Aufmerksamkeit zu schenken und sie sorgfältig zu pflegen. Wer von Natur aus nicht mit einer strahlend weißen und gesunden Zahnreihe gesegnet ist, kann dank der modernen Medizin auf vielfältige Art und Weise nachhelfen. Hier hilft dann eine Zahnzusatzversicherung.
Ein Inlay oder eine Krone aus zahnfarbenem Keramik oder ein gut gemachtes Implantat sind nur zwei Möglichkeiten der modernen Zahnmedizin, die zu einem optisch ansprechenden Lächeln beitragen. Zahnersatz muss heute keinesfalls mehr sichtbar sein, denn es gibt sehr gute Kronen, Inlays und Co. aus widerstandsfähigem Keramik, das auch bei genauem Hinsehen unsichtbar ist. Eine deutliche Fehlstellung lässt sich mit Hilfe einer Zahnspange auch bei Erwachsenen noch korrigieren. Gelbe und verfleckte Zähne lassen uns älter erscheinen, ein Bleaching ist das Mittel der Wahl, um sie individuell aufzuhellen. Solche Behandlungen werden von der gesetzlichen Krankenkasse in der Regel nicht gezahlt. Ihr Leistungsspektrum reduziert sich auf die „Medizinische Notwendigkeit“, nach der eine Behandlung aus medizinischer Sicht zweckmäßig sein muss. Der Anspruch der Ästhetik kann hier leicht in den Hintergrund geraten.
Wer Leistungen wünscht, die darüber hinaus gehen, muss sie aus eigener Tasche bezahlen. Gerade die Kosten für Kronen, Implantate und Co. Können schnell in eine Größenordnung gehen, die einem mittleren Kleinwagen entspricht. Mit einer privaten Zusatzkrankenversicherung für den Zahnbereich können Sie vorsorgen. Zwar kommt auch sie nicht für die Kosten von Zahnbehandlungen auf, die lediglich aus rein ästhetischen Gründen durchgeführt werden. Doch das Spektrum der erstattungsfähigen Behandlungen ist bei einer Zahnzusatzversicherung erheblich weiter gesteckt als bei den gesetzlichen Kassen.
Bevor Sie eine private Zahnzusatzversicherung abschließen, sollten Sie allerdings Preise und Leistungen vergleichen. Das lohnt sich, damit die Kosten überschaubar bleiben. Wir haben dies im Vorfeld getan und uns für die Tarife der LVM-Versicherung entschieden, die wir Ihnen auf diesen Seiten gerne näher vorstellen.
Leistungen auf höchstem Niveau zu fairen und bezahlbaren Preisen – lautet hier das Motto. Doch vergleichen Sie selbst und fordern noch heute Ihr schriftliches Angebot an. Die notwendigen Daten werden über das Kontaktformular abgefragt. Zeitnah erhalten Sie Ihre individuelle Ausarbeitung. Sie wünschen eine persönliche Beratung? Auch das ist möglich. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie.
Hinweis:
Der Inhalt der Website www.zahnzusatzversicherung.koeln dient lediglich der allgemeinen Information interessierter Besucher. Wir möchten darauf hinweisen, dass die angebotenen Informationen und Inhalte keine ärztliche Beratung und Untersuchung ersetzen können und zur Stellung von Diagnosen und Vorgehensweisen nicht geeignet sind. Es ist immer ein Facharzt zu Rate zu ziehen. Hierzu möchten wir Sie ausdrücklich auffordern. Sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Vertrauens.