Unter einer Zahnkrone versteht Ihr Zahnarzt den oberen sichtbaren Teil des Zahns. Wenn die natürliche Zahnkrone stark von Karies befallen ist oder wenn sie porös und geschwächt ist, bleibt häufig nichts anderes übrig, als die natürliche Zahnsubstanz durch eine künstliche Krone zu ersetzen. Dazu wird der natürliche Zahn vollständig abgeschliffen, die poröse sichtbare Zahnsubstanz wird nahezu vollständig entfernt.
Die sichtbare Zahnkrone ist in der Regel aus Metall oder Gold angefertigt. Im Bereich der hinteren Backenzähne ist es nicht außergewöhnlich, eine Zahnkrone aus Gold einzusetzen. Trotzdem ist dieser künstliche Zahnersatz bei genauem Hinsehen immer als solcher zu erkennen. Wenn Sie darauf Wert legen, dass Ihr neuer Zahn nicht auf den ersten Blick zu sehen ist, kommt nur eine zahnfarbene Krone in Frage. Sie wird entweder als Verblendung für eine Metall- oder Goldkrone genutzt, oder die Krone selbst wird aus Vollkeramik hergestellt.
Die moderne Zahnmedizin hat heute sehr stabile Keramiken hervorgebracht, die selbst bei genauem Hinsehen optisch kaum von der natürlichen Zahnfarbe zu unterscheiden sind. Selbstverständlich sind diese Materialien so haltbar, dass die volle Funktionalität des Kauapparats bei einer Keramikkrone erhalten bleibt.
![]() |
|
Für eine Zahnkrone kommen für Teil- und Vollkronen also sehr hochwertige Materialien von bester Verträglichkeit zum Einsatz. Darüber hinaus ist die Herstellung recht aufwändig. Nach dem Abschleifen des natürlichen Zahns wird ein Abdruck für die Krone genommen, die anschließend im Dentallabor aus dem gewünschten Material gefertigt wird. In dieser Zeit von etwa zwei Wochen wird ein Provisorium gesetzt. Danach muss die künstliche Zahnkrone genau eingepasst werden, dabei ist der perfekte Biss von Ober- und Unterkiefer wieder herzustellen.
Die gesetzlichen Kassen zahlen lediglich einen Festzuschuss, deshalb ist eine private Zusatzkrankenversicherung für den dentalen Bereich sehr zu empfehlen. Gerne bereiten wir Ihnen ein Angebot oder die ausgefüllten Unterlagen zum Abschluss einer individuell passenden Krankenzusatzversicherung für den Zahnbereich vor.
Hinweis:
Der Inhalt der Website www.zahnzusatzversicherung.koeln dient lediglich der allgemeinen Information interessierter Besucher. Wir möchten darauf hinweisen, dass die angebotenen Informationen und Inhalte keine ärztliche Beratung und Untersuchung ersetzen können und zur Stellung von Diagnosen und Vorgehensweisen nicht geeignet sind. Es ist immer ein Facharzt zu Rate zu ziehen. Hierzu möchten wir Sie ausdrücklich auffordern. Sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Vertrauens.